Der Haferdrink der Zukunft
Nachhaltigkeit ist das Fundament unserer Mission – entdecke wie wir Emissionen einsparen und messen & mehr.
Unsere Hebel für Impact

Verpackung einsparen
Mit The Oater® kann Dein Betrieb Verbundkartons eliminieren. Denn unser Haferdrink wird direkt in Mehrweg-Flaschen abgefüllt. So bleibt Deine gelbe Tonne leer.

Emissionen einsparen
Haferdrink ist 90% Wasser. Unsere Maschine verwendet Leitungswasser, so werden nur 10 % des Gewichts transportiert. Weniger Transport bedeutet weniger Emissionen.

Aus Deutschland
The Oater® wird vollständig in Deutschland entwickelt und montiert. Wir verwenden deutschen Hafer. Das vermeidet lange Transportwege und schafft Transparenz.
Unsere Partnerschaften
Wir legen in unserer gesamten Wertschöpfungskette auf Transparenz und gemeinsame Werte. Unser Hafer und Rapsöl stammen von Familienbetrieben in Süddeutschland, die nicht nur Zutaten liefern, sondern auch an unserer Entwicklung mitwirken.
Wir verstehen auch unsere Kund:innen als Partner:innen, denn gemeinsam gestalten wir die Gastronomie der Zukunft.

Unser Impact in Zahlen
Nachhaltigkeit ist für uns kein leeres Wort – wir setzen auf Fakten und Zahlen. Eine unabhängige Lebenszyklusanalyse (LCA) zeigt: Unser Barista Haferdrink verursacht bereits jetzt 41 % weniger CO₂-Emissionen als verpackter Haferdrink und 93 % weniger als Kuhmilch. Wir arbeiten stetig daran, unsere Emissionen noch weiter zu senken.

FAQ
Die kurze Antwort: Noch nicht.
Wir verwenden Hafer und Bio-Rapsöl von deutschen Familienbetrieben. Nachhaltigkeit und Qualität stehen für uns an erster Stelle und wir arbeiten an einer Bio-Variante unseres Haferdrink.
Unser Hafermix wird in Papierbeuteln geliefert. Das Bio-Rapsöl ist in Glasflaschen abgefüllt. Der Reiniger wird gemäß Sicherheitsstandards in dem stabilen Kunststoffbehälter des Herstellers geliefert. Aktuell ist dies die beste Lösung in den Punkten Nachhaltigkeit unter Berücksichtigung der Lebensmittelsicherheit.
Unsere Entwicklung, Fertigung und Montage erfolgen in Deutschland. Alle maßgefertigten Bauteile stammen von mittelständischen Betrieben aus NRW. Standardkomponenten müssen wir zum Teil leider auch international beziehen. Die Montage übernehmen wir derzeit selbst im Raum Köln.
The Oater® steht für Chancengleichheit. Unser diverses Team mit 2 Gründerinnen setzt auf FLINTA+ Repräsentation – auch in unserer Sprache. Faire Arbeitsbedingungen und wertorientierte Entscheidungen sind für uns und unsere Partnerunternehmen essenziell.