THE OATER Haferdrinkmaschine
Die Maschine für frischen und nachhaltigen Haferdrink mit Barista Qualität in der Gastronomie.
Auf die WartelisteHaferdrink im Karton war gestern. THE OATER Maschine produziert den Haferdrink der Zukunft. Wir denken Haferdrink neu – bei voller Barista Qualität und Frische, ohne Verpackungsmüll, ohne Zuckerzusatz und ohne Kompromisse.
THE OATER Maschine produziert auf Knopfdruck frischen Haferdrink in Barista-Qualität. Einfach die Zutatenmischung einfüllen und schon geht’s los. Unsere Maschine verwendet einen Niedrigtemperatur-Fermentationsprozess, um unseren Haferdrink natürlich süß und cremig zu machen.
Bei The Oater legen wir Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und zeitloses Design. Aus diesem Grund wird unsere Maschine komplett in Deutschland designed, entwickelt und hergestellt – ausschließlich aus hochwertigen Materialien. Wir sind fest davon überzeugt, dass nachhaltige Hardware auch elegant und zeitlos sein kann.
Wir halten die Dinge einfach und haptisch, um unsere Nutzer in ihren schnelllebigen Arbeitsabläufen zu unterstützen. 3 Buttons, minimales Displaydesign zur Statusanzeige, keine manuelle Reinigung. So fügt sich The Oater nahtlos in jeden Workflow ein.
Wir sind ein Team von Träumern und Haferdrink- Enthusiasten aus Köln, die fest daran glauben, dass bei Haferdrink noch Luft nach oben ist. Alles begann als sich unsere CEO Sarah, die seit 7 Jahren Veganerin ist, von dem vielen Verpackungsmüll und der fehlenden Frische ihres Haferdrinks gestört fühlte. Das muss doch besser gehen, hat sie sich gedacht. Und jetzt über ein Jahr später können wir überzeugt sagen: Ja, es geht besser! Unserer Haferdrink ist frischer, regionaler, günstiger köstlicher UND nachhaltiger als vergleichbare Barista Packmilch. Wir sind Sarah, Henrik, Lisa und Benjamin – Willkommen bei unserer Haferdrink Revolution!
Unsere Zutaten-Packs wiegen nur 1/10 von einem abgepackten Haferdrink. Und weniger Gewicht und Bio-Hafer aus Deutschland bedeutet weniger Transport Emissionen.
Unser Haferdrink kommt ganz ohne Einweg-Verpackung aus und spart somit bis zu 90% Verpackungsmüll ein. Für unsere Zutatenmischung entwickeln wir zur Zeit eine Mehrweg-Verpackungssystem.
Wir achten darauf in unserer gesamten Wertschöpfungskette möglichst wenig Emissionen zu produzieren und optimieren durchgängig. Die unvermeidbaren Emissionen werden kompensiert.